Parcours Hohnstorf/Elbe
Im Club wird mit großer Begeisterung Auto- und Truckmodellbau im Maßstab 1:14/1:16 betrieben.
Muldenkipper, Schwerlasttransporter, Kieslaster oder Container-LKWs, Unimogs und Gabelstapler, Bagger, Radlader, PKWs und Geländefahrzeuge, mit Sound und Beleuchtung, viele Funktionen ferngesteuert, werden auf dem 2011 errichteten Parcours in Hohnstorf/Elbe gefahren.
Auf einer 160 Quadratmeter großen Fläche entstanden Straßen und Parkplätze. Eine über 7 Meter lange Brücke führt zu einem ca. 1 Meter hohen Podest mit einem Logistikzentrum und einer Schüttgutanlage. Ein Güterbahnhof, mehrere Lagerhallen, eine LKW-Werkstatt und ein Bauernhof ergänzen das Areal. Ein Binnenhafen mit Verladestation und einer Klappbrücke mit Brückenimbiss gehören ebenfalls dazu. An zwei Stellen wurden Gelände für Erd- und Sandbewegung eingerichtet
An beiden Buddelecken herrscht reger Betrieb, Bagger und Radlader befüllen die schweren Kipper und Mulden. Auf dem Parcours geht es zu wie im richtigen Leben. Neue Ideen der Mitglieder werden aufgenommen und soweit wie möglich umgesetzt. Dadurch entstehen immer wieder neue Attraktionen. Das macht den Reiz aus - es bleibt nicht eintönig. Die hier auf den Fotos abgebildeten Einrichtungen sind teilweise schon wieder geändert worden.
Zentraler Punkt Bahnhof
Der Bahnhof ist der zentrale Umschlagplatz auf dem Parcours des SMC. Über ihn laufen Stück- und Schüttgut von den Speditionen, Lägern und dem Hafen kommend. Vom Bahnhof führt ein Gleis unterhalb des Podestes, von dort aus kann der Warenkreislauf durch das herausnehmen und hinzufügen der Artikel geändert werden.
Hafen
Der zweite wichtige Umschlagspunkt ist der Hafen. Er ist der Umschlagplatz für die Abwicklung des Containerverkehrs und Schüttgutes. Im Hafen liegt eine Schute die von LKWs mit Schüttgut beladen werden kann. Umgekehrt kann die Schutte über den Kran entladen werden - das Schüttgut wird über eine Dosierungseinrichtung in Boxen abgefüllt. Der Kran kann mittels Greifer für Schüttgut und einer Hebevorrichtung für Container beides be- und entladen.
Speditionen
Auf dem Parcours gibt es weitere große Lagerflächen für Stückgut und ein großes Depot für Schüttgut. Die Lagerhalle befindet sich ebenso wie das Schüttgutdepot mit seinen 3 Bunkerkammern auf dem Podest. Weitere Lagerflächen stellen der zukünftige Bereich der Bundeswehr und das DHL-Lager.
Handel
Für weitere Warenkreisläufe sorgen der Holzhandel sowie die Speditionen MHM und i-Fendel. Die Spedition MHM ist eine große Spedition mit mehreren Gabelstaplern und LKWs und einem Gelände mit Lagerflächen für Materialboxen. Das Gelände der kleinen Spedition i-Fendel liegt am Hafen und kann vom Hafenkran direkt beliefert werden. Die Spedition i-Fendel verfügt über 2 MB-Sprinter, von denen einer mit Kipp-Pritsche ausgerüstet ist, sowie einen kleinen Radlader der wahlweise mit Gabel oder Schaufel gerüstet werden kann.
Bauwesen
Was wäre ein Parcours ohne die Möglichkeit Erdreich zu bewegen? Für Bagger- Radlader- Raupen- und Kipperfahrer stehen zwei Plätze zur Verfügung, von denen aus sie aktiv werden können. Eine Waage um die Last auszuwiegen ist vorhanden.
Fritten und Restauration
Für den schnellen Hunger gibt es gegenüber vom Truckstop Arturs Imbiss. Da sich an dem Imbiss ein großer Parkplaz anschließt, ist der Imbiss gut besucht. Wer es anspruchsvoller mag, nutzt die Möglichkeit zum MHM-Bergrestaurant hinaufzufahren. Neben dem schönen Ausblick gibt es dort gutes Essen und frische Luft.
Steiglast
Die lange Brücke zum Plateau auf dem sich die Lagerhalle Wilms und das Schüttgutdepot befinden, trennt die Harten von den Weichen. Beladen mit 4kg Erde und angetrieben von einem 380er Motor? Keine Chance dort hochzukommen.
Die Brücke im Hafen ist eine funktionsfähige Klappbrücke mit einer Ampelanlage. Diese Ampelanlage regelt den Gegenverkehr über die 1-spurige Brücke und leuchtet Rot/Rot wenn die Brücke mittels Elektroantrieb hochgeklappt wird.
Dit un dat
Wie überall gibt es auch auf dem Parours des SMC irgendwelche Gebäude u. a. Dinge die sich nicht in eine Schublade einordnen lassen. Dafür gibt es diese Rubrik.