Kaum etwas fürchtet ein Seeman mehr als ein Feuer an Bord. Das mag merkwürdig klingen in Anbetracht der großen Mengen an Wasser die das Schiff umgeben. Bedenkt man jedoch dass bei einem Brand an Bord fast immer die Elektrik ausfällt oder in Mitleidenschat gezogen wird und die Pumpen nicht funktionieren, viele brennbare Materialien an Bord sind und dass man dem giftigen Rauch kaum ausweichen kann, wird verständlich dass es Feuerlöschboote und Schiffe geben muss.
Im SMC finden sich zwei Typen wieder: das Feuerlöscboot Düsseldorf ür die Binnenschifffahrt und der Feuerlöschkreuzer Weser für die Küstenschifffahrt. Beide Modelle sind so ausgestattet dass sie aus beweglichen Löschwassermonitoren Wasser ausspeien können.